Achtung: Besuchen Sie auch unsere individuelle Webseite: rc-wiesbaden-nassau.de

Achtung: Besuchen Sie auch unsere individuelle Webseite: rc-wiesbaden-nassau.de


Loading...
Arrow Left
Übergabe der Stipendien
Präsident Jörg Eduard Krumsiek bei der Übergabe der Urkunden zu den Stipendien
Arrow Right
Kindersportevent
Distrikt 1820 in Grünberg
Arrow Right
Club Wiesbaden-Nassau
...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wiesbaden-Nassau wurde 1999 als gemischter Club gegründet und zeichnet sich durch Offenheit und Toleranz aus.

Der Rotary Club Wiesbaden-Nassau trifft sich regelmäßig mittwochs um 13 Uhr (außer an jedem 1. Mittwoch des Monats um 19 Uhr) im Restaurant Benners im Kurhaus, 65189 Wiesbaden, Kurplatz 1 (Tel. 0611/ 536210).

Unsere Mitglieder kommen aus vielen unterschiedlichen Berufen, das Altersspektrum erstreckt sind zwischen 35 und 92 Jahren. Wir freuen uns darüber, dass annähernd die Hälfte unserer Mitglieder Frauen sind. 

Unser Club heißt Besucher aus aller Welt willkommen und wir sind sehr daran interessiert Verbindungen zu weiteren Clubs zu knüpfen, um gemeinsam die rotarische Idee weiterentwickeln zu können. Wir arbeiten intensiv mit den anderen Wiesbadener Rotary Clubs, Rotaract und Interact zusammen. Unser Partnerclub ist der RC Belfort – Aire Urbaine im französischen Jura.  

Zentrale Projekte unseres Engagements sind die Ukraine-Unterstützung im Land, die Flüchtlingshilfe in Wiesbaden, Gesunde Kids und die Singakademie.

RC Wiesbaden-Nassau RI-Clubnr.: 52904, Distrikt 1820.

wiesbaden-nassau@rotary.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ehrenamt

Würdigung der Clubmitglieder

...
Unsere Clubfreunde Reinhild Link und Hermann Ufer wurden auf Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann am 20. August für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Biebricher Schloss gewürdigt. Sie nahmen ihr Dankeschön stellvertretend für alle Rotarier und Rotarierinnen entgegen, die am Erfolg von Rotary gesundekids über so viele Jahre mitgewirkt haben. Das gemeinsame Foto im Park ist Ausdruck dieser Anerkennung.

gesundekids e.V.

Gesundekids wird 20

Gesundekids feiert 20. Geburtstag

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.10.2025
18:00 - 19:30
Wiesbaden-Nassau
Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt
Besuch der Nationalbibliothek
Beschreibung anzeigen

Ablauf

Treffpunkt ist der Eingang der Bibliothek

18:00 Uhr     Begrüßung durch Ute Schwens, Leiterin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt in der Eingangshalle

18:10 Uhr     Besuch der unterirdischen Magazine der DNB, Sammelauftrag + kurze Geschichtsdarstellung,

18:35 Uhr     Besuch des Deutschen Exilarchivs: Arbeit, Dauerausstellung; interaktive Zeitzeugnisse mit Dr. Sylvia Asmus

Ab 19.30 Uhr Restaurant Oinotheke, Eckenheimer Landstrasse 184, 60318 Frankfurt (gegenüber von der Bibliothek)

Parkmöglichkeit: in der Tiefgarage der Bibliothek

(2 €/Stunde), bitte im Navi die Adresse Eckenheimer Landstrasse 165 eingeben, das ist die Zufahrt. Die Garage ist bis 22 Uhr geöffnet.

 

Ab 19.30 Uhr essen wir im Restaurant Oinotheke, Eckenheimer Landstrasse 184, 60318 Frankfurt (gegenüber von der Bibliothek)

05.11.2025
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Die kommunale Ebene zwischen staatlicher Überforderung und überzogener bürgerlicher Anspruchshaltung
Beschreibung anzeigen
Bundes- und Landesregierungen, egal welcher Couleur, sind immer gut darin, neue staatliche Leistungen zu erfinden, vor allem dann, wenn sie es nicht oder nur teilweise bezahlen müssen.
 
Landkreise, Städte und Gemeinden sind in vielen Bereichen kaum noch in der Lage, ihnen übertragene  Aufgaben adäquat zu erfüllen, nicht nur weil es an der finanziellen Ausstattung sondern auch schlicht am Personal fehlt.
 
Ein typisches Beispiel ist die in Rheinland-Pfalz schon seit Jahren bestehende Beitragsfreiheit in den Kindertagesstätten des Landes. Auf Bundesebene zu nennen ist das Ganztagsförderungsgesetz, das die Träger der Grundschulen ab dem Schuljahr 2026/27 verpflichtet, stufenweise eine Ganztagsbetreuung sicherzustellen – im Übrigen auch in den Ferienzeiten. Besonders dramatisch ist die Situation bei der Eingliederungshilfe, wo zuletzt in einem Jahr Kostensteigerungen von über 10 Prozent zu verzeichnen sind.
 
Und ist eine Leistung erst einmal eingeführt, gelingt es der Politik kaum noch, Korrekturen vorzunehmen. Leider hat die Steigerung der öffentlichen Einnahmen politische Entscheider sorglos gemacht und Bürgerinnen und Bürger motiviert, Aufgaben und Pflichten weniger eigenverantwortlich wahrzunehmen und stattdessen auf kommunale und staatliche Einrichtungen zu delegieren. Hat sich eine derartige Verschiebung von Aufgaben – weg vom Einzelnen, hin zum Staat – erst einmal etabliert, leben Politik und Bevölkerung eine gemeinsame Verdrängungskultur auf Kosten der Zukunft!
12.11.2025
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
CumEx – Der größte Steuerraub der deutschen Geschichte
Beschreibung anzeigen

Wie organisierte Steuerhinterziehung im Milliardenbereich über Jahre hinweg funktionierte, ohne dass der Gesetzgeber effektive Maßnahmen ergriff. Die Binnensicht eines Insiders auf organisierte Kriminalität im Bankensektor und der gescheiterte Versuch der Aufklärung. Zugleich ein Beispiel dafür, wie effektive Strafverfolgung durch Politik behindert und verhindert wird.

19.11.2025
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Trump, die Märkte und ein Zollkrieg ohne Ende?
26.11.2025
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Möglichkeiten und Grenzen der plastisch-rekonstruktiven Gesichtschirurgie.
Projekte des Clubs
Frühstück mit der Präsidentin
Frühstück mit der Präsidentin
RC Unterstützung in Guatemala

RC Unterstützung in Guatemala
Nach dem Toben Wasser trinken

Nach dem Toben Wasser trinken
Flüchtlingskinder unterstützt

Flüchtlingskinder unterstützt
Evangelische Singakademie

Evangelische Singakademie
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.

Wetzlar: Ein ganz besonderer Tag

Das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival in Wetzlar: Über 500 Sportler feierten ein Fest der Freude, Gemeinschaft und Inklusion

Wetzlar: Ein ganz besonderer Tag

Das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival in Wetzlar: Über 500 Sportler feierten ein Fest der Freude, Gemeinschaft und Inklusion

Biedenkopf: Einmal um die Welt radeln

Die sechzehnte Auflage der jährlichen Rotary-Hinterland-Fahrrad-Tour des RC Biedenkopf war ein voller Erfolg. Der Rotary-Radrundweg von 38 Kilometer Länge war proppenvoll.

Biedenkopf: Einmal um die Welt radeln

Die sechzehnte Auflage der jährlichen Rotary-Hinterland-Fahrrad-Tour des RC Biedenkopf war ein voller Erfolg. Der Rotary-Radrundweg von 38 Kilometer Länge war proppenvoll.

Wacken: Rotary und Wacken– passt das?

Freundinnen und Freunde, die Interessen teilen und Gutes tun, vereinen sich in weltweit über 100 Fellowships. Eine davon führt Heavy Metal Fans zusammen.

In Kürze

Neues Aus dem Distrikt: Governor-Besuch einmal anders

Interview: "Aufklären und wachrütteln"

Carlo Link (RC Wiesbaden) hat ein Buch über den Klimawandel geschrieben. Claus Peter Müller von der Grün sprach mit ihm über seine Motivation und seine Ziele.