Loading...
Arrow Left
Übergabe der Stipendien
Präsident Jörg Eduard Krumsiek bei der Übergabe der Urkunden zu den Stipendien
Arrow Right
Kindersportevent
Distrikt 1820 in Grünberg
Arrow Right
Club Wiesbaden-Nassau
...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wiesbaden-Nassau wurde 1999 als gemischter Club gegründet und zeichnet sich durch Offenheit und Toleranz aus.

Der Rotary Club Wiesbaden-Nassau trifft sich regelmäßig mittwochs um 13 Uhr (außer an jedem 1. Mittwoch des Monats um 19 Uhr) im Restaurant Benners im Kurhaus, 65189 Wiesbaden, Kurplatz 1 (Tel. 0611/ 536210).

Unsere Mitglieder kommen aus vielen unterschiedlichen Berufen, das Altersspektrum erstreckt sind zwischen 35 und 92 Jahren. Wir freuen uns darüber, dass annähernd die Hälfte unserer Mitglieder Frauen sind. 

Unser Club heißt Besucher aus aller Welt willkommen und wir sind sehr daran interessiert Verbindungen zu weiteren Clubs zu knüpfen, um gemeinsam die rotarische Idee weiterentwickeln zu können. Wir arbeiten intensiv mit den anderen Wiesbadener Rotary Clubs, Rotaract und Interact zusammen. Unser Partnerclub ist der RC Belfort – Aire Urbaine im französischen Jura.  

Zentrale Projekte unseres Engagements sind die Ukraine-Unterstützung im Land, die Flüchtlingshilfe in Wiesbaden, Gesunde Kids und die Singakademie.

RC Wiesbaden-Nassau RI-Clubnr.: 52904, Distrikt 1820.

wiesbaden-nassau@rotary.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Deutschlandstipendium

Übergabe der Stipendien

Jörg E. Krumsiek (RC Nassau) übergibt gemeinsam mit Petra Aichele (RC WI-Kochbrunnen) und Uwe Stenger (RC Wiesbaden) die Urkunden
Jörg E. Krumsiek (RC Nassau) übergibt gemeinsam mit Petra Aichele (RC WI-Kochbrunnen) und Uwe Stenger (RC Wiesbaden) die Urkunden
Das Deutschlandstipendium fördert seit Jahren Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Sie erhalten einkommensunabhängig 300 Euro monatlich zusätzlich zu BAföG-Leistungen – die Hälfte vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern – für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit. Dieses Bündnis aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung ist das herausragende Merkmal des Deutschlandstipendiums. Der Leistungsbegriff, der dem Stipendium zugrunde liegt, ist bewusst weit gefasst: ...

Ehrung verdienter Mitglieder

Paul-Harris-Fellows

Auszug aus der Abschiedsrede der scheidenden Präsidentin Christine Rother

Ämterübergabe

Der neue Präsident

Der Präsident steht Rede und Antwort

Spielgeräte

Rollerübergabe

RC Wiesbaden-Nassau an der Comeniusschule in Wiesbaden

gesundekids e.V.

Kindersportevent

Distrikt 1820 in Grünberg

Aufnahmen im Club

Neue Freunde

Präsidentin begrüßt neue Freunde

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Ute Schwens: Deutsche Nationalbibliothek - gelebte Demokratie und Demokratiegeschichte
09.04.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Sabine Funk, Hebamme und Psychologin: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! Ist dieser Satz heute noch richtig?
Beschreibung anzeigen

Über die Referentin:

  • 1986 Hebammenexamen Universitätsklinikum Kiel
  • 1998 – 2006 Hausgeburtshilfe
  • 2008 Familienhebamme
  • 2012 Emotionelle Erste Hilfe und Krisenintervention (EEH®)
  • 2015 Psychologin B. Sc. Universität Mainz
  • 2017 Psychologin M. Sc. Universität Utrecht (Niederlande)
  • 1988, 1990, 1995 Geburt meiner Kinder – sie haben mich gelehrt, was es bedeutet, Mutter zu sein mit den Anteilen, die sich nicht studieren lassen.
16.04.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Thema noch offen
23.04.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Dr. med. Bernd Oliver Maier und Sabine Brütting: Die Initiative Aufwind! stellt sich vor
Beschreibung anzeigen

Aufwind! wurde gegründet von Menschen, die im Bereich der Krebsmedizin und -behandlung als Krankenpfleger*innen, Ärzt*innen, Psychoonkolog*innen und Berater*innen arbeiten. Beratung, Anleitung und Projektarbeit werden von qualifizierten und erfahrenen Profis geleistet. Aufwind! ist ein unabhängiger, eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wiesbaden. Die Vereinsführung arbeitet ehrenamtlich.

Über die Referenten:

Dr. med. Bernd Oliver Maier

Gründer und Vorsitzender von Aufwind! e.V.

Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin und Onkologie

Leiter des Onkologischen Zentrums St. Josephs-Hospital

 

Sabine Brütting

Hauptamtliche Mitarbeiterin bei Aufwind! e.V., von Beginn an dabei

Psychoonkologin, Gestalt-Therapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Supervisorin

30.04.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Barbara Hoffmann: Fachkräfteinitiative WI-WORK-LIFE
Projekte des Clubs
Nach dem Toben Wasser trinken
Nach dem Toben Wasser trinken
Flüchtlingskinder unterstützt

Flüchtlingskinder unterstützt
Evangelische Singakademie

Evangelische Singakademie

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

Indien: Ride for Rotary durch Indien – Eine Einladung, ...

Wie kommt das Logo Rotarys auf einen Krankenwagen im indischen Bundesstaat Maharashtra? Der RC Kronberg gibt die Antwort

Distrikt: „Das verändert das Leben“

Ein Interview mit Bärbel Storch, Initiatorin der rotarischen Ukraine-Hilfe in Wiesbaden. Mit Spenden im Wert von bisher fast 1,2 Millionen Euro ist es die größte Hilfsaktion im Distrikt.