Loading...
Arrow Left
Übergabe der Stipendien
Präsident Jörg Eduard Krumsiek bei der Übergabe der Urkunden zu den Stipendien
Arrow Right
Kindersportevent
Distrikt 1820 in Grünberg
Arrow Right
Club Wiesbaden-Nassau
...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wiesbaden-Nassau wurde 1999 als gemischter Club gegründet und zeichnet sich durch Offenheit und Toleranz aus.

Der Rotary Club Wiesbaden-Nassau trifft sich regelmäßig mittwochs um 13 Uhr (außer an jedem 1. Mittwoch des Monats um 19 Uhr) im Restaurant Benners im Kurhaus, 65189 Wiesbaden, Kurplatz 1 (Tel. 0611/ 536210).

Unsere Mitglieder kommen aus vielen unterschiedlichen Berufen, das Altersspektrum erstreckt sind zwischen 35 und 92 Jahren. Wir freuen uns darüber, dass annähernd die Hälfte unserer Mitglieder Frauen sind. 

Unser Club heißt Besucher aus aller Welt willkommen und wir sind sehr daran interessiert Verbindungen zu weiteren Clubs zu knüpfen, um gemeinsam die rotarische Idee weiterentwickeln zu können. Wir arbeiten intensiv mit den anderen Wiesbadener Rotary Clubs, Rotaract und Interact zusammen. Unser Partnerclub ist der RC Belfort – Aire Urbaine im französischen Jura.  

Zentrale Projekte unseres Engagements sind die Ukraine-Unterstützung im Land, die Flüchtlingshilfe in Wiesbaden, Gesunde Kids und die Singakademie.

RC Wiesbaden-Nassau RI-Clubnr.: 52904, Distrikt 1820.

wiesbaden-nassau@rotary.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Der Präsident begrüßt ein neues Mitglied

Neuaufnahme

„Zu den sicher schönsten Aufgaben eines Clubpräsidenten gehört die feierliche Aufnahme von neuen Mitgliedern"
„Zu den sicher schönsten Aufgaben eines Clubpräsidenten gehört die feierliche Aufnahme von neuen Mitgliedern"
Jörg Eduard Krumsiek mit Katharina Dierlamm,  LL.M., neue Freundin in unserem Club.

Deutschlandstipendium

Übergabe der Stipendien

Jörg E. Krumsiek (RC Nassau) übergibt gemeinsam mit Petra Aichele (RC WI-Kochbrunnen) und Uwe Stenger (RC Wiesbaden) die Urkunden

Ehrung verdienter Mitglieder

Paul-Harris-Fellows

Auszug aus der Abschiedsrede der scheidenden Präsidentin Christine Rother

Ämterübergabe

Der neue Präsident

Der Präsident steht Rede und Antwort

Spielgeräte

Rollerübergabe

RC Wiesbaden-Nassau an der Comeniusschule in Wiesbaden

gesundekids e.V.

Kindersportevent

Distrikt 1820 in Grünberg

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
21.05.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Martin Schlicker: Salvete Carissimi Exploratores - Seid gegrüßt liebe Entdecker! Der Limes bei Idstein.
Beschreibung anzeigen

Entdecken Sie mit uns die 1800-jährige Geschichte des Limes im Idsteiner Land!

28.05.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden

Unser Inbound Daira Villavicencio aus Peru wird über ihr rotarisches Austauschjahr in Deutschland berichten, bevor sie Mitte Juni wieder zurück nach Peru geht.

31.05.2025
11:00 - 12:30
Wiesbaden-Nassau
Limesrundweg Idsteiner Land
Geführte Wanderung auf dem Limesrundweg Idstein-Niederseelbach
Beschreibung anzeigen

Auf dem etwa 5 km langen Weg erwarten uns drei Limestürme entlang der doppelten Limeslinie im Idsteiner Land. An der nördlichen und jüngeren Limeslinie besuchen wir die Turmstellen 3/25 und 3/26. An der südlichen und älteren Linie berührt der Weg die Turmstelle 3/25*. Der Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden.

Hinweis: Der Rundweg ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk ist erforderlich. Der Rundweg beginnt an der Turmstelle 3/26, wo an der L 3026 einige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weiter Informationen unter:

https://limes-idsteiner-land.de/basic-page/38-herzlich-willkommen-am-limesrundweg-idstein-niederseelbach

 

04.06.2025
19:00 - 21:15
Wiesbaden-Nassau
Murnau Filmkino
Das Deutsche Filmerbe: Vortrag und Film
Beschreibung anzeigen

Ablauf:

19.00 Uhr     Empfang und Imbiss (Getränke Selbstzahler)

19.30 Uhr     Vortrag Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung 

19.45 Uhr     Film: LACHENDE ERBEN, vorab: historische Werbefilme aus dem Stiftungsbestand

ca. 21.15 Uhr Ende der Veranstaltung

 

LACHENDE ERBEN (D 1932) 

Regie Max Ophüls, Drehbuch Felix Joachimson, Originalgeschichte Trude Herka

Produktion Universum-Film AG (Ufa), Berlin

Kamera Eduard Hoesch, Musik Clemens Schmalstich

Darsteller Heinz Rühmann, Lien Deyers, Lizzi Waldmüller, Ida

Wüst, Max Adalbert, Julius Falkenstein

Inhalt:

Das Geschäft mit seinem Weingut im Rheingau lief für Clemens Bockelmann äußerst erfolgreich und so konnte der Weinhändler zu Lebzeiten ein beträchtliches Vermögen anhäufen. Nach seinem Tod reist daher die gesamte Verwandt­schaft an, um gespannt der Testamentsverkündung zu lauschen. Doch dann der Schock: Bockelmann setzt seinen Neffen Peter als Universalerben ein — allerdings unter der Bedingung, dass der trinkfester Peter vier Wochen lang kei­nen Tropfen Alkohol anrührt. Das lässt die enttäuschte Familie erfinderisch werden.

18.06.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Nassau
Kurhaus Wiesbaden
Erbrecht verständlich
Beschreibung anzeigen

Boris Kiedrowicz ist Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Familien- und Erbrecht und zählt in beiden Bereichen zu den besonders qualifizierten Fachanwälten. Dabei verbindet er juristische Präzision mit der Fähigkeit, die Sprache der Juristen in „Verständliches“ zu übersetzen.

 

Projekte des Clubs
Nach dem Toben Wasser trinken
Nach dem Toben Wasser trinken
Flüchtlingskinder unterstützt

Flüchtlingskinder unterstützt
Evangelische Singakademie

Evangelische Singakademie

Neues aus dem Distrikt

Kassel: Kassel barrierefrei

Der RC Kassel-Wilhelmshöhe hat 6.000 Euro an den Verband Hörgeschädigter Kassel e.V. für den Erwerb eines speziellen Akustiksystems gespendet.

Kassel: Kassel barrierefrei

Der RC Kassel-Wilhelmshöhe hat 6.000 Euro an den Verband Hörgeschädigter Kassel e.V. für den Erwerb eines speziellen Akustiksystems gespendet.

Baunatal: Action Day in Baunatal

Beim inklusiven Spiel- und Sportfest des RC Baunatal haben alle gewonnen.

Baunatal: Action Day in Baunatal

Beim inklusiven Spiel- und Sportfest des RC Baunatal haben alle gewonnen.

Chicago: Council on Legislation

Edith Karos vertrat im April den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor und nunmehr auch nach ihrer ersten Reise nach Chicago im April ...

Chicago: Council on Legislation

Edith Karos vertrat im April den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor und nunmehr auch nach ihrer ersten Reise nach Chicago im April ...

Die vergessenen Kinder

Kriegseltern halfen Regina Sluszny, als kleines Kind die Verfolgung durch die Nationalsozialisten in Belgien zu überleben. Jetzt erscheint ihre Geschichte.

Rüsselsheim und Groß-Gerau: Eine Box, die Hoffnung ...

Rotary und ShelterBox engagieren sich in Rüsselsheim und Groß-Gerau gemeinsam für Menschen in Not.

Bad Homburg: Mutmacher für die Ukraine: Crowdfunding

Der RC Bad Homburg und der Verein Ukraine Help Now haben eine Initiative zur Ausstattung einer Reha-Klinik gestartet.